Edelputze

Mit Edelputzen ist die Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten schier unerschöpflich.
Sie verleihen Wandflächen nicht nur eine individuelle Note, sondern auch Charme.

Bei mineralischen Edelputzen handelt es sich um Trockenmörtel, deren Bindemittel aus Kalk und Zement bestehen. Edelputze sind in der Regel weiß, können allerdings auch durchgefärbt sein oder mittels Beschichtung farblich gestaltet werden. Durch den Einsatz von hochwertigen Sanden, Körnungen und Bindemitteln lassen sich die unterschiedlichsten Putze, in verschiedenen Strukturen zur Gestaltung, herstellen. Die weißen mineralischen Edelputze basieren auf natürlichen Rohstoffen. Sie bilden keine sperrende Schicht, sondern gewährleisten durch ihr offenporiges Kapillarsystem, dass auftretende Luftfeuchtigkeit sowohl aufgenommen als auch wieder abgegeben wird, wodurch ein behagliches und natürliches Wohnklima entsteht. Im Außenbereich hält dieser Vorgang das Haus bei Sonnenschein angenehm kühl und im Winter wird das Auskühlen verzögert. Mineralische Edelputze sind wetterbeständig, diffussionsoffen, dauerhaft und wasserabweisend. Dank dieser hervorragenden technischen Eigenschaften sind sie einfach optimal. Die fertig gemischten, verarbeitungsfreundlichen Materialien gibt es in verschiedenen Strukturen und Farbtönen.

Edelputze gehören zur exklusivsten Art Wände mit einem Oberputz zu versehen, aber der richtige Unterputz muss den zu erfüllenden Anforderungen gerecht werden. Daher ist immer darauf zu achten, dass Ober- und Unterputz zumindest gleiche Härte und gleiches Schwindmaß besitzen, damit der Edelputz nicht durch unterschiedliche Spannungen beim Erhärten abplatzt oder Risse bildet.